Das Land im Norden. Nordsee, Dünen, Strand, Inseln, Wind und Wellen.
Urlaubswelt und Ferienparadies von den Niederlanden nach Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Dänemark und Mecklenburg-Vorpommern. Nordsee und Ostsee verbunden über den Seeweg Skagerag gehören zu den beliebtesten Feriengebieten in Europa.
Niedersachsen
Vor der Küste Niedersachsens liegen die ostfriesischen Inseln. Jede einzelne ist ein Juwel in der Nordsee und jede einzelne hat ihr ganz eigenes Urlaubsgefühl.
Die Ems, die an der Grenze zu den Niederlanden in die Nordsee mündet, ist bekannt für ihre
romantische Flußlandschaft. Auf der Ems laufen viele der ganz großen Passagierschiffe zum ersten Mal hinaus auf die Nordsee. Auch hier ist ein Urlaub z.B. in einem Ferien- und Golfpark
im Gut Düneburg von besonderem Charme. Ferienhäuser in bester, ausgewählter Qualität sind das Markenzeichen dieses Ferienparks.
Feriendörfer an der Nordsee in Deutschland werden immer beliebter. Z.B.auf der Halbinsel Butjadingen und in der Nähe von Cuxhaven können Sie in einem Ferienhaus, Apartment oder Ferienwohnung die ganze Palette der Urlaubsangebote genießen.
|
Schleswig-Holstein
In Schleswg-Holstein auf der Halbinsel Eiderstedt lockt St.-Peter-Ording die Gäste an den Strand. Der bekannte Leuchtturm von Wester... ist nicht nur ein sehr schönes Postkartenmotiv sondern auch
zu besichtigen. Der riesige weiße Sandstrand mit seinen Pfahlbauten ist für die Gäste des Ortes
immer wieder das Ziel.
Die Welt der Halligen, Helgoland und die anderen Inseln der Schleswig-Holsteinischen Küste, "grüne Strände" Deiche, Siele und Priele das ist die Nordseeküste von Schlewig-Holstein. Natur pur in der Weite und Freiheit an der Nordsee.
|
Halbinsel Butjadingen
Die lange Geschichte Butjadingens ist eine Geschichte mit dem Meer. Weite grüne Marschlandschaft und der Seedeich zeugen noch immer von der
jahrhundertelangen Auseinandersetzung mit dem Meer. Ebbe und Flut sind
der Lebensrythmus dieses Landes. Mehr Infos über die Halbinsel Butjadingen...
Cuxhaven
Cuxhaven selbst wurde erst vor ca.90 Jahren das Stadtrecht verliehen und aus mehreren Gemeinden zusammengeschlossen. Seit 180 Jahren ist Cuxhaven ein Nordseebad. Die Gezeiten der Nordsee,
verändern immer wieder auf's Neue den Blick auf den Nationalpark
Wattenmeer. Mehr Infos über Cuxhaven
Cuxland Ferienparks
Nordseebad Dorum mit seinem idyllischen Kutterhafen im Dorumer Tief,
seinem temperierten Sole- Wellenfreibad, dem weiten Grünstrand am
Deich, dem Leuchtturm und dem Nationalpark Wattenmeer ist einer der
bezaubernden, Badeorte an der Nordsee. Nur ca. 600 m vom Kutterhafen
Dorumer Tief, entfernt liegt der "Cuxland Ferienpark". Mehr Infos über Cuxland...
|
Ostfriesland
Freies, weites Land, grüne Felder, Wasserläufe, hübsche romantische
Ortschaften und große Bauernanwesen prägen das Landschaftsbild
Ostfrieslands. Der frische Wind und der hohe Himmerl machen einen
klaren Kopf und öffnen das Herz. Von der Nordseeküste mit dem
Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer, den Inseln, bis zu den
Inlandseen, die hier Meere genannt werden, ist Ostfriesland eine
herrliche Naturlandschaft. Mehr Infos über Ostfriesland...
Foto:cuxland-ferienpark
Nordholland
Ferienpark Strandslag: Inmitten der charakteristischen Polderlandschaft, gleich hinter den Dünen
liegt der Bungalowpark Strandslag in Julianadorp aan Zee, Nordholland.
Der Dünengürtel erstreckt sich ebenso wie der weiße Sandstrand in
nördlicher und südlicher Richtung. 40 km Strand laden zum Verweilen,
Baden, Staunen, Spielen, Wandern und zu herrlichen Sonnenuntergängen
ein. Der Ort ist im Besitz der sogenannten "Blauen Flagge", die für
eine hohe Qualität des Meerwassers steht. Mehr Infos über Nordholland...
|
Emsland
Das Emsland als nordwestdeutsche Landschaft ist ein wunderschönes,
urwüchsiges Ferienland. Gelegen an der Landesgrenze zu den
Niederlanden, ergänzen sich hier zwei Kulturen.Eine Vielzahl von
verschiedenen Landschaften, wie die Flussniederungen von Ems und Hase,
große Moore, Seen, Heide und weite Wälder prägen den Charakter dieses
Landes. Mehr Infos über das Emsland...
Dithmarschen
In der alten, ehemals freien Bauernrepublik Dithmarschen, werden
Traditionen gepflegt und die Dörfer bilden noch intakte Gemeinschaften.
Die großen Bauernhöfe und kostbar ausgestatte Kirchen erzählen noch
heute von damaligen Reichtum und Macht. In diesem herrlichen Gebiet mit
seinen Wäldern, Mooren, Geesten und Deichen ist Wasser das
beherrschende Element. Mehr Infos über Dithmarschen...
|
Nordseeheilbad Büsum
Die Fischersiedlung Büsum ist schon seit 1837 ein Badeort.
Der Kurort und die alte Siedlung bilden zusammen einen reizvollen
Urlaubsort. Ein abwechslungsreicher Bummel um den Hafen, über
die Promenade und durch die hübschen alten Gassen und
Strassen der Stadt macht Spaß und es gibt viel zu sehen. Mehr Infos über Büsum...
Friedrichskoog
An der Westküste des
Dithmarscher Landes liegt Friedrichskoog. Einbettet zwischen Nordsee
und
dem offener Geestlandschaft und Marschland auf einer Halbinsel.
Der Ort Friedrichskoog besteht aus zwei Teilen - Friedrichskoog-Spitze
mit seinem Badestrand und der neuen Deichpassage, sowie der Ortskern
mit der besuchenswerten Hafenanlage. Mehr Infos über Friedrichskoog...
|
Friedrichstadt
Niederländische Siedler gründeten 1621 Friedrichstadt und benannten sie
nach Ihrem Förderer Herzog Friedrich III. Noch heute sind die Grachten,
die wunderschönen alten Häuser, Straßen und Gassen deutlich als
niederländisch zu erkennen. In Friedrichstadt hat der Besucher das
Gefühl in eine andere Zeit einzutauchen. Friedrichstadt ist ein
anerkanntes Stadtdenkmal. Mehr Infos über Friedrichsadt...
Husum
Husum "die graue Stadt am Meer" wie Theodor Fontane
sie nannte, ist bei näherer Betrachtung eine lebhafte und bunte
Hafenstadt. Der Geruch des Meeres weht durch die Stadt mit ihren
Hafen mitten im Zentrum. Straßencafes, Geschäfte und
Restaurants laden zum unterhaltsamen Bummeln und Schauen in den
Fußgängerzonen ein. Mehr Infos über Husum...
|
Eiderstedt - St. Peter Ording
Wunderschön gelegen auf der Halbinsel Eiderstedt am äußersten
Rand von Nordfriesland liegt der bekannte Bade- und Urlaubsort St.
Peter-Ording.Sein weiter Strand (12 Km) ist der richtige Ort
um in jeder Jahreszeit tief durchzuatmen.Spaziergänge, Muschelsuchen,
Baden, Surfen, Strandsegeln und Reiten in der freien Natur an Meer
und Watt machen den Nordseeurlaub zum gesunden Vergnügen. Mehr Infos über Eiderstedt und Umgebung...
Nordstrand
Die 49 qkm große Halbinsel Nordstrand mit ihrem gesunden
Nordseeklima ist eine der Urlaubsoasen der Nordsee. Die Gezeiten
der Nordsee würden bei Flut Nordstrand täglich überfluten,
denn Nordstrand liegt unterhalb des Meeresspiegels, wenn nicht der
28 km langen Seedeich das Land schützen würde. Mehr Infos über Nordstrand...
Pellworm
Die grüne Marschinsel in der nordfriesischen Insel-
und Halligwelt ist ein Erlebnis für alle die die Natur lieben
und Ruhe und Entspannung finden wollen. Die Insulaner nennen Ihr
Eiland auch "die grüne Insel zwischen Ebbe und Flut".
Auf 37 qkm, umgeben von einem langen Seedeich, erstreckt sich die
Nordseeinsel Pellworm.Die einmalige naturbelassene Schönheit
der Landschaft, ihre "grünen Strände",
all das und noch viel mehr machen Pellworm aus. Mehr Infos über die Nordseeinsel Pellworm...
|
Amrum
Die Insel liegt mitten im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches
Wattenmeer. Frische Meeresluft und der manchmal stürmische
Wind, machen den Kopf und das Herz frei. Die Urlaubsfreiheit
unter dem weiten Himmel von Amrum bedeutet Erholung und Spaß
das ganze Jahr über. Hier draußen in der Nordsee, können
Sie die Natur intensiv erleben. Mehr Infos über Amrum...
Nordseeinsel Föhr
Föhr "die grüne Insel", wie sie von Ihren Bewohnern selbst genannt
wird, ist mit ihren 82 qkm einer von den Orten die ganz besondere
Urlaubserlebnisse bieten. Die Naturschönheiten, das wunderbare Klima
und die vielen Sportmöglichkeiten machen sie zum Urlaubsparadies. Auf
Föhr fühlt sich der Gast nach ganz kurzer Zeit schon heimisch und ist
willkommen. Mehr Infos über die Nordseeinsel Föhr...
|

Nordfriesland
Nordfrieslands Schleswiger Geest ist einer der schönsten Naturräume Schleswig-Holsteins. Die
Freiheit und die Poesie dieser Landschaft, mit ihren Hochmooren,
Sielen, Kanälen und weiten Feldern, ist Erholung pur. Auf dem Rad, zu
Fuß oder bei einer Reittour kommen Sie der Natur Nordfrieslands näher. Mehr Infos über Nordfriesland...
|
|